„AMRUM“ – Von der Insel ins Land:
In Schleswig-Holsteins Kinos noch vor Bundesstart
Schleswig-Holstein, September 2025.
Nach einer bewegenden und erfolgreichen Vorpremierenwoche auf Amrum und der Deutschlandpremiere in Hamburg zieht der Film „AMRUM“ nun noch größere Kreise: Am Sonntag, 5. Oktober 2025, wird das Werk von Fatih Akin nach dem gleichnamigen Bestseller von Hark Bohm unter dem Motto „Ein Land geht ins Kino“ in über 50 Kinos in Schleswig-Holstein gezeigt – und das noch vor dem offiziellen bundesweiten Kinostart am 9. Oktober. Die landesweite Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther. Es beteiligen sich fast alle Kinos – von Flensburg über Rendsburg und Heide bis Geesthacht.
Die Idee zur Aktion stammt vom Kinoverbund Schleswig-Holstein e.V.:
„Mit ‚Ein Land geht ins Kino‘ wollen wir die Menschen im Land zusammenbringen und ein Stück norddeutsche Verbundenheit spürbar machen. ‚Amrum‘ ist dafür ein initialzündender Film – er erzählt eine Geschichte, die berührt und zugleich eng mit unserer Region verbunden ist“, sagt Ralf Thomsen, Vorstandsmitglied des Kinoverbundes S-H. und auch Betreiber des Inselkinos auf Amrum.
Gedreht wurde „AMRUM“ im Frühjahr 2024 zu großen Teilen auf der Insel, viele Amrumer:innen wirkten als Kompars:innen mit.
Filminhalt
„AMRUM“ erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Nanning, der nach dem autobiografischen Roman von Hark Bohm, der in den letzten Kriegstagen 1945 auf der Nordseeinsel ums Überleben kämpft. Zwischen Hunger, Angst und wenigen Momenten unbeschwerter Kindheit entfaltet der Film eine eindringliche, und auch gesellschaftlich hochaktuelle Erzählung, die tief in der Landschaft Amrums verankert ist.
FSK ab 12 Jahren freigegeben
Dauer: 92 Minuten
Deskriptoren: Verletzung, belastende Themen
Vorpremiere am 05. Oktober 2025 im Kino Westerland